Endlich: insieme Solothurn startete seine Freizeitangebote am 8. Mai für eine Kinder- und Erwachsenengruppe. Die zehn Kinder begegneten den Ponys Levi, Roxi und Fabiola. Vor dem Reiten musste geputzt und gestriegelt werden, denn Körperpflege ist auch bei Ponys wichtig. Dann ging es auf den Ponyrücken. Getragen werden von diesen freundlichen Wesen ist eine wunderbare Erfahrung. Auch fachgerechtes Führen wurde gelernt. Die Ponys sollen verstehen, was der Mensch von ihm möchte. Die drei Stunden verflogen schnell und auf den nächsten Ponynachmittag im Juni freuen sich jetzt schon alle.
Bereits am Morgen fuhr die 15-köpfige Erwachsenengruppe los. Auf dem Programm standen Bildung, Erleben und Bräteln. Die Führung im Dinosauriermuseum Bellach war sehr interessant und informativ, die Wanderung nach Lommiswil schön, die Saurierspuren eindrücklich und das gemeinsame Bräteln gemütlich.
insieme Solothurn ist die Eltern- und Angehörigenvereinigung für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Anlässlich der 56. Generalversammlung startete ein neu gewählter Vorstand ins neue Vereinsjahr. Corona hat auch dem Verein zugesetzt, viele Anlässe konnten 2020 nicht stattfinden, was zu hohen finanziellen Einbussen führte.
Nun richtet sich der Blick nach vorne: Der Vorstand ist zuversichtlich, auch mit neuen Angeboten das Vereinsleben wieder zu aktivieren. Auf der Website www.insieme-solothurn.ch finden sich das Jahresprogramm und die Details zu den verschiedenen Angeboten. Die Ponys und Dinos haben nun den Anfang gemacht. insieme Solothurn freut sich auf weitere Vorhaben, die umgesetzt werden können.