Die Feriengäste von Insieme Solothurn erlebten zwei unvergessliche Wochen in Saignelégier im Jura. Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte, ließen wir uns die Laune nicht verderben und wir ermöglichtent den Gästen vielen spannenden Aktivitäten.
Unsere Reise begann mit einem Besuch im Botanischen Garten von Porrentury und einem Stadtspaziergang. Der Besuch des Tête de moin Museums mit Degustation waren kulinarische und landschaftliche Highlights. Eine Wanderung entlang der Doubs in Frankreich bei strahlendem Sonnenschein rundete den Tag ab.
Wir erkundeten St. Ursanne – ein malerisch, schönes Städtchen an der Doubs – natürlich in Kombination mit einer Wanderung. Der Ausflug nach Bonfol und Vendlincourt zeichnete sich durch einen tollen Pizza Plausch mit anschliessender Führung im «Keramik Mekka». Dabei wurde uns nebst den wunderschönen Arbeiten, viel über die Geschichte des Keramik in der Region nähergebracht.
Eine geplante Reitaktivität führte uns nach La Bémont, doch eine Kutschfahrt durch den Jura wurde zum unerwarteten Höhepunkt, besonders mit den kleinen Welpen, die uns begleiteten. Wanderungen von Bollemont nach Glovelier und zum Étang de Royes, wo wir ein Wurst auf dem Grill genossen, bereicherten unsere Reise.
Die Erkundung der Grotte und der Besuch eines Dinoparks in Réclère brachten Abenteuer und Spaß. Der Besuch eines Pferdealtersheims rührte uns zutiefst, als wir die Parallelen zu unseren eigenen Altersheimen entdeckten. Die Pferde begleiteten uns zutraulich auf ihrer Weide und sorgten für viele Lacher. Freilichtkunst in der Balade de Séprais und ein Barfussweg in Glovelier boten Naturerlebnisse und Entspannung für die ganze Gruppe.
Unser letzter Ausflug führte uns zum Étang de la Gruere, wo uns trotz eines regnerischen Morgens die Sonne am Nachmittag überraschte. Ein wunderschöner Wanderweg rund um den See bildete den perfekten Abschluss. Die Abende verbrachten wir mit viel Pommes in unserem Hotel mit regelmässigen UNO-Spielen. 😉 Das eine oder andere Mal hatten wir die Möglichkeit das Hauseigene Hallenbad zu nutzen und ein paar Bahnen zu schwimmen.
Die Heimreise verlief reibungslos und schneller als erwartet. Voller Dankbarkeit blicken wir auf die Insieme-Ferien 2024 zurück. Ein großes Dankeschön an den Verein Insieme Solothurn, den Vorstand, das OK und natürlich unsere unermüdlichen und stets gut gelaunten Gäste. Bis zum nächsten Jahr!
Liebe Grüsse
Veronika